Kita Storchennest Einweihung Eroeffnungsbau Web2

26.09.2024 – Kita "Storchennest"

Feierliche Einweihung des Neubaus

Die Veranstaltung begann um 10 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung durch den Oberbürgermeister Rayk Bergner. Im Anschluss führten Kinder aus der Einrichtung ein liebevoll gestaltetes Programm auf. Dr. Klaus Bandekow, unser Geschäftsführer, und unsere Einrichtungsleiterin Ewa Schimko sprachen über die Bedeutung des Neubaus für die Kinderbetreuung. Nach den Reden konnten die geladenen Gäste die neuen Räumlichkeiten bei einem Rundgang erkunden.

Der Neubau bietet Platz für insgesamt 120 Kinder, davon 30 bis 40 Plätze in der Krippe und 80 Plätze im Kindergarten. Mit dem zusätzlichen Haus und der Erweiterung der Räumlichkeiten wurden nicht nur Betreuungsplätze für insgesamt 189 Kinder geschaffen, sondern ebenso bessere Rahmenbedingungen für die Betreuung der Kinder sowie für unsere Mitarbeitenden.

Letzte Arbeiten an der Innenausstattung sollen bis Ende September abgeschlossen werden, um den Umzug mit allen Kindern zum 01. Oktober 2024 zu ermöglichen. Die Erstausstattung wurde durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.

Unsere Kita „Storchennest“ – Ein Ort der Kreativität und Entfaltung

Der Erweiterungsbau der Kita „Storchennest“ schafft nicht nur mehr Betreuungsplätze, sondern erweitert auch das pädagogische Angebot. Die hellen und großzügigen Räume bieten den Kindern viele Möglichkeiten, ihre Kreativität zu entdecken. Themenräume wie das Bauzimmer, Atelier, die Tüftelstube, Rollenspielzimmer und das Traumzimmer regen die Fantasie an. Der Bewegungsraum mit Pikler- und Hengstenberg-Elementen lädt zu sportlichen Aktivitäten ein, auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt.

Bis Ende November 2024 wird das Außengelände fertiggestellt, das den Kindern weitere Spiel- und Bewegungsflächen bietet. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Prinzipien der Reggio-Pädagogik, die den Kindern eine aktive Rolle in ihrer Entwicklung zuschreibt. Wir schaffen eine Umgebung, die ihre Neugier weckt und ihre Selbstständigkeit fördert.

Die LVZ berichtet: Neue Kita in Schkeuditz hat noch freie Plätze
Quelle: Laura Krugenberg/LVZ

Hell, modern und viel Platz zum Toben und kreativ werden: Das bietet der Neubau der Kindertagesstätte „Storchennest“ in Schkeuditz. Wer für sein Kind noch auf der Suche nach einem Krippen- oder Kindergartenplatz ist, hat zudem noch gute Chancen.

Die Räume sind hell, groß und mit der neusten Ausstattung versehen: Zwei Jahre warteten Kinder und Erzieher in Schkeuditz darauf, in den Neubau der Kindertagesstätte „Storchennest“ umzuziehen. Nun ist es zum 1. Oktober soweit – der Betrieb im neuen Haus kann starten. Davon profitieren nun auch alle neuen Eltern in der Stadt.

Denn Kita-Plätze sind begehrt – die Suche nach einem passenden Kitaplatz für Familien mitunter eine Herausforderung. Mit dem Neubau der Kita Ortsteil Modelwitz verbessert sich die Lage deutlich: Durch das neue und moderne zweistöckige Haus werden die Krippen- und Kitaplätze in der Einrichtung fast verdreifacht... Den ganzen Artikel lesen Sie hier:
https://www.lvz.de/lokales/nordsachsen/schkeuditz/neue-kita-schkeuditz-modern-hell-und-noch-mit-freien-plaetzen-WRYXVP3LNFCMBMQ7U7CGBPMSKE.html

Weitere Beiträge

Leitungswechsel Aph Schkeuditz Web

03.02.2025 – Altenpflegeheim Schkeuditz "An der Bergbreite"

Leitungswechsel in unseren Altenpflegeheimen Schkeuditz

Kita Boehl Kila Foyer Web

22.01.2025 – Kita "Böhlitzer Kinderland"

Erster Besichtigungstermin voller Erfolg

2024 10 19 Familienaktionstag Schkeuditz Web1

23.10.2024 – "Thomas-Müntzer" Hort

Familienaktionstag in Schkeuditz - Wir waren dabei!

Aktionwoche Aelter Werden in Leipzig

03.09.2024 – Offener Seniorentreff der Stadt Leipzig

Aktionswoche "Älter werden in Leipzig" vom 30.09. bis 04.10.2024

Kita Kleine Sternchen Zertifizierung Kinder Loesen Konflikte Selbst Web

10.06.2024 – Kita "Kleine Sternchen"

Wie unsere Kinder lernen, Konflikte selbst zu lösen

Dsc 0039

04.03.2024 – Kita "Storchennest"

Informationen zum Neubau