Kita "Apfelkörbchen" Borsdorf
Unsere Kindertagesstätte "Borsdorfer Apfelkörbchen" ist inmitten eines großen Gartens mit vielen Bäumen und Spielmöglichkeiten gelegen. Das schöne große Außengelände wird ganzjährig genutzt.
Pädagogisches Konzept
Unsere Kindertagesstätte bietet innen und außen viel Platz zum Spielen, Lernen und Miteinander glücklich sein. Wir sind in die vielfältigen Lernangebote des Ortes Borsdorf eingebettet. Die Gemeinde Borsdorf hat sich als Bildungsstandort etabliert, in dem Kinder vom Kleinkindalter, über Grundschule, Gymnasium sowie Berufsschule ihren Bildungsweg gehen können.
In unserer Kindertagesstätte wird nach dem offenen pädagogischen Konzept gearbeitet. Offen arbeiten heißt, die Arbeit an den Interessen und Themen des einzelnen Kindes zu orientieren. Das Ziel der offenen Arbeit ist es, den Kindern viele Bildungschancen zu ermöglichen. Es werden Lerninhalte nach Interessenlage der Kinder angeboten. Die Räume sind Funktionsräume, wie Bauzimmer, Puppenecke, Kreativraum, Kinderrestaurant, Bewegungsraum und den Krippenbereich, eingeteilt. Die Kinder leben, lernen und spielen in einer Bezugsgruppe, die altershomogen ist. Es gibt zwei Krippengruppen, drei Kindergartengruppen und die Gruppe der Schulanfänger. In unserer Einrichtung werden also Kinder von null bis Schuleintritt aufgenommen. Wir haben zwei Integrationsplätze.
Zusätzliche Angebote
Unsere Kindertagesstätte bietet neben den Angeboten in den Funktionsräumen, auch Angebote am Nachmittag an. Einmal wöchentlich finden die musikalische Früherziehung und der Kindersport statt. Es gibt wöchentliche Wandertage, viele Ausflüge in die Umgebung oder nach Leipzig, wir reiten auf dem Panitzscher Ponyhof, im Sommer baden wir im Tauchaer Parthebad und wöchentlich findet der ABC-Club statt. Weiterhin können montags 15.00 Uhr interessierte Familien mit ihren Kindern zum „Krabbeln“ kommen. Muttis und Vatis schaffen sich am Montag 19.00 Uhr beim Töpfern. Unsere Töpferwerkstatt verfügt über unterschiedliche Tonarten, eine Drehscheibe und einen Brennofen. Rege Kooperation besteht zwischen der Grundschule und dem Freien Gymnasium Borsdorf sowie dem Seniorentreff in Borsdorf. Wir bieten außer Frühstück, auch Vollverpflegung an und mittwochs ist in unserer Kindertagesstätte zuckerfreier Tag.