Kinder & Jugendliche > Kita "Flohkiste"
Kita Flohkiste Freie Plaetze
Kita Flohkiste Garten Web
Kita Flohkiste Garten Web1
Kita Flohkiste Garten Web2
Kita Flohkiste Garten Web3
Kinderkrippe
Kinderkrippe
Kita Flohkiste Zimmer Web
Kindergarten - Bastelecke & Atelier
Kindergarten - Bastelecke & Atelier
Kindergarten - Bastelecke & Atelier
Kindergarten - Bastelecke & Atelier
Kita Flohkiste Zimmer Web1
Kindergarten - Bauzimmer
Kindergarten - Bauzimmer
Kindergarten - Vorschulraum & Bibliothek
Kindergarten - Vorschulraum & Bibliothek
Kindergarten - Snoezzleraum
Kindergarten - Snoezzleraum
Kindergarten - Bewegungsraum
Kindergarten - Bewegungsraum
Kita Flohkiste Waschraum Web

Kita "Flohkiste"

Taucha

Kontakt

Leitung: Maria Schiech
Telefon: 034298 680 45
E-Mail: kita-flohkiste@vs-leipzigerland-mtl.de

Anschrift

Kita "Flohkiste"
Karl-Große-Str. 6
04425 Taucha

Betreuungszeiten

Mo - Fr: 06:00 - 17:00 Uhr


Schließtage 2025
21.03. | 30.05. | 13. & 14.11.
23.12.2025 - 02.01.2026

  • Auch 2025 gibt es in unserer Kita wieder viele spannende Termine und besondere Höhepunkte, die wir gemeinsam mit unseren Kindern, Eltern und unserem Team erleben möchten. Ob Feste, Projekttage oder besondere Veranstaltungen – hier finden Sie eine Übersicht der geplanten Termine, damit Sie frühzeitig informiert sind und sich die wichtigsten Daten vormerken können:

    Di, 04.03. Fasching
    Di, 15.04. Ostern in der ganzen Kita
    Di, 29.04. + Di, 06.05. Tierparkbesuch in Eilenburg zur Verlängerung der Frettchen-Patenschaft: Alle Kinder des Kindergartens (verteilt auf 2 Gruppen)
    Di, 03.06. Ausflug ins Naturkundemuseum Leipzig  
    Mi, 04.06. Sportfest mit der Flizzy-Maus
    Fr, 15.08. Sommerfest & Neueröffnung
    Mi, 17.09. Pädagogischer Elternabend für alle Eltern
    Di, 21.10. | 16:00 Uhr Elternabend für die Eltern der Vorschulkinder
    Mi, 17.12. Weihnachtsfeier in der ganzen Kita
  • Unsere Vorschulkinder begleiten wir mit spannenden Aktionen und Ausflügen auf ihrem Weg in die Schule. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Termine für unsere Vorschulkinder:

    Vorschulkinder 24/25

    Mo, 24.03. Sportwettkampf "Frühjahrsralley" in der "Regenbogenschule" Taucha
    Do, 03.04.        Erste Schnupperstunde & Schulrundgang in der "Regenbogenschule" Taucha
    Mi, 16.04. Besuch des Horts der "Regenbogenschule" Taucha
    Mi, 23.04. Schnuppervormittag im Hort "Am Park"
    Mo, 28.04. Ausflug in die INSPIRATA – Forschen, Entdecken & Staunen
    Mo, 12.05. Zweite Schnupperstunde in der "Regenbogenschule" Taucha
    Mi, 28.05. Zuckertütenfest und Abschlussfest in Grethen
    Di, 03.06. Ausflug in das Naturkundemuseum in Leipzig

     

    Vorschulkinder 25/26

     
    Oktober Wir erkunden die Stadt Taucha und wandern an verschiedenen Tagen zum Aussichtsturm, Stadtpark, Rathaus und zum Schloss.
    Di, 21.10. | 16:00 Uhr Elternabend für die Eltern der Vorschulkinder
    Di, 04.11. + Do, 06.11. Führung auf dem Flughafen Leipzig
    Mi, 03.12. Weihnachtslesung in der Bibliothek Taucha
    Di, 27.01. + Do, 29.01. Ausflug ins Museum der bildenden Künste
    Mi, 11.03. + Do, 12.03. Ausflug ins Naturkundemuseum
    Di, 14.04. Ausflug in die Sternwarte Eilenburg
    Mi, 06.05. + Do, 07.05. Ausflug zur Inspirata
  • Unsere Kita liegt zentral und gleichzeitig ruhig, nur wenige Minuten vom Stadtpark entfernt. Der große Garten bietet viel Platz zum Spielen – mit schattenspendenden Bäumen, einer schützenden Hecke, einem Rodelberg und verschiedenen Spielgeräten für jedes Alter.

  • Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet für uns: Wir holen die Kinder dort ab, wo sie stehen und greifen Erlebnisse, Fragen und Interessen aus ihrem Alltag auf. So können sie individuelle Erfahrungen verarbeiten, Zusammenhänge besser verstehen und Antworten auf ihre ganz persönlichen Fragen finden.

    Unser Ziel ist es, die Kinder dabei zu unterstützen, wichtige Fähigkeiten für ihr Leben zu entwickeln – dazu gehören Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, die Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuleben, sowie Toleranz und Akzeptanz gegenüber dem "Anderssein".

    Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Integration. Wir möchten, dass Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen, lernen und Freundschaften schließen. In unserer Einrichtung können wir bis zu 8 Integrativkinder aufnehmen. Durch individuelle Förderung und eine wertschätzende Atmosphäre schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jedes Kind – unabhängig von seinen Fähigkeiten – willkommen und sicher fühlt.

Zwei Hände, welche ein Herz formen.

Wir haben freie Plätze!

Wir laden einmal im Monat, dienstags zwischen 15:30 und 16:30 Uhr zu nachfolgenden Terminen interessierte Eltern ein, sich unsere Kita anzuschauen, Fragen zum Konzept zu stellen und unser Team kennenzulernen:

Dienstag zwischen 15:30 und 16:30 Uhr:
1.10. | 29.10. | 18.11. | 16.12.2025

Vorherige Anmeldungen sind nicht notwendig. Wenden Sie sich in der Kita bitte an Frau Schiech.