Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet für uns: Wir holen die Kinder dort ab, wo sie stehen und greifen Erlebnisse, Fragen und Interessen aus ihrem Alltag auf. So können sie individuelle Erfahrungen verarbeiten, Zusammenhänge besser verstehen und Antworten auf ihre ganz persönlichen Fragen finden.
Unser Ziel ist es, die Kinder dabei zu unterstützen, wichtige Fähigkeiten für ihr Leben zu entwickeln – dazu gehören Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, die Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuleben, sowie Toleranz und Akzeptanz gegenüber dem "Anderssein".
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Integration. Wir möchten, dass Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen, lernen und Freundschaften schließen. In unserer Einrichtung können wir bis zu 8 Integrativkinder aufnehmen. Durch individuelle Förderung und eine wertschätzende Atmosphäre schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jedes Kind – unabhängig von seinen Fähigkeiten – willkommen und sicher fühlt.