Wir arbeiten in Anlehnung an die Reggio-Pädagogik. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind mit "seinem Recht, so zu sein, wie es ist" (J. Korczak). Wir betrachten jedes Kind als forschendes Wesen, welches seine Sicht von der Welt und seine Handlungskompetenzen durch eigenes Ausprobieren, "Begreifen" und Erfahren erweitert. Dabei verstehen wir uns als Begleitung, die jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung unterstützt.
Bis 9.00 Uhr und am Nachmittag arbeiten wir gruppenoffen. Um die Kinder in ihrer Weltaneignung zu unterstützen, finden in den Gruppen vielfältige Projektangebote statt. Zusätzlich gibt es immer wieder ein großes Hausprojekt über einen längeren Zeitraum, an dem sich alle Kinder unserer Einrichtung beteiligen. In Kooperation mit den Schkeuditzer Grundschulen und Horten und unter Einbeziehung der Eltern gestalten wir für die künftigen Schulanfänger:innen einen sanften Übergang vom Kindergarten in die Schule.