Kooperation mit dem Max-Planck-Institut
Seit vielen Jahren unterstützt unser Hort die Studien zur kindlichen Entwicklung der Abteilung Vergleichende Kulturpsychologie am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie (MPI-EVA) in Leipzig.
Worum geht es bei den Studien?
Die Forschenden interessieren sich dafür, wie Kinder ihre Umwelt wahrnehmen, wie sie mit anderen kommunizieren, kooperieren und welche Vorstellungen sie vom Verhalten und den Absichten anderer Menschen entwickeln. Die Studien sind kindgerecht als spielerische Situationen gestaltet und dauern etwa 30 Minuten. Sie finden in einem separaten Raum im Hort statt, damit sich die Kinder in entspannter Atmosphäre auf das Geschehen konzentrieren können.
Freiwillige Teilnahme mit Einverständnis der Eltern
An den Studien nehmen ausschließlich Kinder teil, deren Eltern zuvor schriftlich eingewilligt haben. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Nach der Studienteilnahme erhalten Eltern über das Fach oder den Rucksack ihres Kindes eine Infopostkarte vom MPI mit Informationen zum Studieninhalt und Kontaktdaten für Rückfragen.
Wie können Sie Ihr Kind anmelden?
Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind an einer Studie teilnimmt, können Sie das Einverständnisformular direkt bei unserer Hortleitung erhalten oder über folgenden Link ausfüllen: