Zuckertütenstunden
Jeden Donnerstag von 9:00 bis 10:00 Uhr kommen unsere Vorschulkinder aus allen Gruppen zu unseren "Zuckertütenstunden" zusammen – einer liebgewonnenen Tradition, die den Übergang vom Kindergarten in die Schule begleitet. Mit spannenden Projekten und Aktivitäten bereiten wir die Kinder spielerisch auf ihren neuen Lebensabschnitt vor.
Unsere Zuckertütenstunden bereiten die Kinder nicht nur auf die Schule vor, sondern stärken ihr Selbstvertrauen, ihre Eigenständigkeit und ihre Freude am Lernen – für einen gelungenen Start in einen neuen Lebensabschnitt!
Lernen mit Stolz und Freude
Jedes Kind besitzt eine eigene Federmappe und einen Hefter, auf die es besonders stolz ist. In einer schulähnlichen Atmosphäre lernen die Kinder, sich zu konzentrieren, im Team zu arbeiten und sich als wertvollen Teil einer Gemeinschaft zu fühlen. Unsere Zuckertütenstunden fördern gezielt soziale, emotionale und kognitive Fähigkeiten – immer altersgerecht und mit viel Freude am Entdecken.
Spannende Themen und erste Lernerfahrungen
Unsere Projekte sind abwechslungsreich und bieten den Kindern erste Einblicke in verschiedene Wissensbereiche. Themen wie „Die Zahlenschule“, „Unser Universum“, „Wo kommt die Schrift her?“, „Magnetismus“ oder „Vivaldis vier Jahreszeiten“-Oper wecken die Neugier und schaffen spannende Lernerfahrungen.
Wo kommt die Schrift her?
Höhlenmalerei: Spannend war es, die Steinzeitwelt zu betreten! Mit Kerzen sind wir unter einen Tisch gekrabbelt und haben dort Höhlenmalerei betrieben! Ein toller und kreativer Spaß für die Kinder.
Erleben, Ausprobieren und Staunen
Neben unseren Projekten gehören auch Ausflüge zu unserem Programm. Die Kinder besuchen den Wildpark, die Oper, die Ökoschule oder die Markkleeberger Stadtbibliothek und üben dabei spielerisch das Verhalten im Straßenverkehr. Ein besonderer Tag ist der Besuch der Verkehrswacht, die mit unseren Zuckertütenkindern ein spannendes Sicherheitstraining gestaltet. Zusätzlich erleben die Kinder eine Probestunde in der Grundschule Markleeberg-Großstädteln, wo sie erste Klassenzimmerluft schnuppern, die Räume erkunden und Lehrkräfte kennenlernen.
Besondere Erlebnisse für unvergessliche Erinnerungen
Ein Highlight, das alle Vorschulkinder kaum erwarten können, ist die Lesenacht mit Übernachtung im Kindergarten. Gemeinsam mit einer Taschenlampe auf Entdeckungstour gehen, den Sternenhimmel bestaunen und gemütlich aus mitgebrachten Büchern vorlesen – das stärkt die Gruppengemeinschaft und bleibt in schöner Erinnerung.
Der krönende Abschluss: Das Zuckertütenfest
Zum Abschluss der Zuckertütenstunden steht das Zuckertütenfest an – ein besonderer Tag, an dem die Kinder vor ihren Eltern voller Stolz ein Theaterstück oder Musical aufführen, welches sie wochenlang geübt haben. Dieses Fest ist ein feierlicher Moment, um das „Großsein“ zu genießen und sich gemeinsam auf die Schulzeit einzustimmen.