Kinder & Jugendliche > Kita "Sonnenhügel"
Eingangsbereich
Eingangsbereich
Garten
Garten
Veranda Kindergarten
Veranda Kindergarten
Garten Krippe
Garten Krippe
Piazza
Piazza
Atelier
Atelier
Außenstelle Hort
Außenstelle Hort

Kita "Sonnenhügel"

Leipzig/ Stahmeln

Unsere idyllisch gelegene Kita am Waldrand bietet Kindern einen liebevollen und sicheren Ort, an dem sie sich von der Krippe bis zur 1. Klasse entfalten können. Das Wohlergehen jedes Kindes steht für uns im Mittelpunkt. Mit einem engagierten und aufmerksamen Team begleiten wir jedes Kind individuell und bedürfnisorientiert – von der behutsamen Eingewöhnung bis hin zu sanften Übergängen in neue Lebensphasen.

Wir arbeiten nach den Prinzipien der Reggio-Pädagogik, die die Stärken und Interessen der Kinder in den Vordergrund stellt. Unsere pädagogischen Konzepte und unser Engagement für den Kinderschutz stehen Ihnen jederzeit zur Einsicht bereit. Als familiäre Einrichtung legen wir großen Wert auf den Zusammenhalt mit den Familien. Gemeinsam gestalten wir ein lebendiges Miteinander, feiern Feste und pflegen Traditionen, die unsere Gemeinschaft stärken. Besuchen Sie uns und entdecken Sie einen Ort, an dem das Wohl der Kinder und die Zufriedenheit aller Mitwirkenden Hand in Hand gehen.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen!

„Ich komme immer gern zum spielen.”

M., 4 Jahre

„Ich mag sehr das Klettergerüst im Garten.”

P., 6 Jahre

„Am liebsten bin ich im Atelier, dort finde ich alles, was ich mag.”

O., 5 Jahre

Kontakt

Leitung: Viktoria Schreiber
Telefon Kita: 0341 461 20 16
Telefon Hort: 0178 86 95 329
E-Mail: kitasonnenhuegel@vs-leipzigerland-mtl.de

Anschrift

Kita "Sonnenhügel"
Am Hohlweg 2
04159 Leipzig/ Stahmeln
Barrierefreier Zugang.

Außenstelle Hort
Stahmelner Höhe 1
04159 Leipzig/ Stahmeln
Kein barrierefreier Zugang.

Betreuungszeiten

Schulzeit: Mo - Fr | 06:00 - 17:00 Uhr

Frühhort
06:00 - 07:45 Uhr

Späthort
Unterrichtsende - 17:00 Uhr

Ferienzeit
Mo - Fr | 07:00 - 16:30 Uhr

Schließtage 2025
17.04. | 02.05. | 30.05. | 02.10.

Betriebsferien
zwischen Weihnachten & Neujahr

 

  • Lernen für das Leben

    "Im Leben lernt der Mensch zuerst gehen und sprechen, später lernt er dann still zu sitzen und den Mund zu halten." – Wir arbeiten nach den Elementen der Reggio-Pädagogik und möchten den Kindern ermöglichen, sich in der Gegenwart für die Zukunft zu bilden.

    Neugierig, mutig, selbstbewusst

    Mit geschärften Sinnen, gesundem Selbstbewusstsein, dem Mut, Neues auszuprobieren und dabei auch Fehler machen zu dürfen, einem Rucksack voller Neugier, Tatendrang, Lebensfreude und Optimismus sollen die Kinder später in der Lage sein, ihr eigenes Leben und das Miteinander in der Gesellschaft aktiv zu gestalten.

    Forschen, entdecken, ausprobieren

    Unser Hort orientiert sich an der Pädagogik, wie sie im Anschluss auch im Hort Lützschena nach der 1. Klasse angewendet wird. Jeden Freitag erleben die Kinder einen besonderen Gruppennachmittag mit ihrem Erzieher, bei dem sie gemeinsam spannende Experimente durchführen – von der Herstellung von Seife bis hin zu Schleim.

  • Naturnah und gut erreichbar

    Unsere Kita liegt im Zentrum von Stahmeln, unweit der Haltestelle Stahmeln und am Fuße des idyllischen Auwaldes. Inmitten einer ruhigen Einfamilienhaussiedlung genießen unsere Kinder eine naturnahe Umgebung.

    Ein Garten voller Möglichkeiten

    Auf unserem großzügigen 600 m² großen Außengelände finden die Kinder eine weitläufige Rasenfläche mit schattenspendenden Sonnensegeln, ein großes Klettergerüst und mehrere Hochbeete. Zahlreiche Spielgeräte laden zum Toben, Entdecken und Entspannen ein.

    Ein Ort zum Wohlfühlen

    Bis zu 60 Kindergarten- und 12 Krippenkinder fühlen sich in unserem Haus und Garten rundum wohl – fast wie zu Hause.

  • Unsere Krippenkinder können das "NIDO", einen hellen und sonnigen Raum, ihr Eigen nennen. Hier herrscht eine Atmosphäre der Wärme, Geborgenheit, des Werdens und Lernens. Zwei Erzieher:innen betreuen die Kleinsten liebevoll. An dieses Zimmer grenzen gleichzeitig der Schlaf- und Waschraum sowie die Garderobe an, so dass sich unsere Jüngsten schnell außerhalb ihrer häuslichen Umgebung zurechtfinden können.

  • In drei altershomogenen Gruppen nutzen die Kindergartenkinder teilweise gruppenübergreifend die drei Gruppenräume, die Piazza und das Atelier.

    Zu allen Jahreszeiten und Wettersituationen lädt die großzügige, überdachte Veranda in unserem Garten ein. Hier kann gevespert aber auch gemalt oder gebastelt werden.

  • In unserer Außenstelle (Stahmelner Höhe 1 in 04159 Leipzig/ Stahmeln) werden zur Zeit die Kinder der beiden ersten Klassen des Schulstandortes Lützschena-Stahmeln betreut, welche dann im Verlaufe der Grundschulzeit in den Hort Lützschena wechseln.

  • Die Mittagsverpflegung wird durch das Bürgerhaus Lützschena angeboten, welches sich unmittelbar in der Nähe der Einrichtung befindet.

    Frühstück und Vesper bringen unsere Kinder von zu Hause mit.

Telefon

Wir haben freie Plätze!

Informieren Sie sich auf unserer Homepage über unsere Angebote, rufen Sie bei Fragen unsere Einrichtungsleitung an und vereinbaren Sie einen Termin für ein Kennenlernen. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich bereits entschieden? Die Anmeldungen für einen Kitaplatz erfolgen über das Onlineportal der Stadt Leipzig.

Zur Online-Anmeldung