Lernen für das Leben
"Im Leben lernt der Mensch zuerst gehen und sprechen, später lernt er dann still zu sitzen und den Mund zu halten." – Wir arbeiten nach den Elementen der Reggio-Pädagogik und möchten den Kindern ermöglichen, sich in der Gegenwart für die Zukunft zu bilden.
Neugierig, mutig, selbstbewusst
Mit geschärften Sinnen, gesundem Selbstbewusstsein, dem Mut, Neues auszuprobieren und dabei auch Fehler machen zu dürfen, einem Rucksack voller Neugier, Tatendrang, Lebensfreude und Optimismus sollen die Kinder später in der Lage sein, ihr eigenes Leben und das Miteinander in der Gesellschaft aktiv zu gestalten.
Forschen, entdecken, ausprobieren
Unser Hort orientiert sich an der Pädagogik, wie sie im Anschluss auch im Hort Lützschena nach der 1. Klasse angewendet wird. Jeden Freitag erleben die Kinder einen besonderen Gruppennachmittag mit ihrem Erzieher, bei dem sie gemeinsam spannende Experimente durchführen – von der Herstellung von Seife bis hin zu Schleim.