Kinder & Jugendliche > Kita "Haus der hundert Welten"
Eingangsbereich
Eingangsbereich
Garten für Krippen- & Kindergartenkinder
Garten für Krippen- & Kindergartenkinder
Flur Eingangsbereich
Flur Eingangsbereich
Krippenraum
Krippenraum
Snoezelraum
Snoezelraum
Atelier, Experimentierraum & Restaurant
Atelier, Experimentierraum & Restaurant
Kinderküche
Kinderküche
Theaterraum
Theaterraum
Bauzimmer
Bauzimmer

Kita "Haus der hundert Welten"

Leipzig/ Hohenheida

In unserer Kita steht das Kind im Mittelpunkt – als neugieriger Forscher, kreativer Gestalter und aktiver Entdecker seiner Welt. Inspiriert von der Reggio-Pädagogik schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder ihre eigenen Ideen entwickeln, selbstbestimmt lernen und ihre individuellen Stärken entfalten können.

Durch kreatives Arbeiten, forschendes Entdecken und vielfältige Spielmöglichkeiten fördern wir die kindliche Entwicklung auf ganzheitliche Weise. Besonders wichtig ist uns die enge Zusammenarbeit mit den Kindern, Eltern und Erzieher:innen, um eine liebevolle, inspirierende und wertschätzende Atmosphäre zu gestalten.

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Reggio-Pädagogik und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die sich in unserer Kita eröffnen!

„Also ich mag den Kindergarten, weil er so schöne Spielecken hat und viele Beschäftigungen und nette Erzieherinnen und weil ich jeden Tag neue Freunde finde. Ich mag den Kindergarten einfach.”

4 Jahre

„Ich finde toll, dass man so viele Spielmöglichkeiten hat und immer etwas Neues entdecken kann. Und ich mag den Garten.”

4 Jahre

„Frage: "Was findest du am Kindergarten toll?" Antwort: "Die Kinder."”

3 Jahre

Kontakt

Leitung: Angelo Luciano Kopsch
Telefon: 034298 627 60
E-Mail:

hausderhundertwelten@vs-leipzigerland-mtl.de

Anschrift

Kita "Haus der hundert Welten"
An der Hauptstr. 40a
04356 Leipzig, Hohenheida

Barrierefreier Zugang.

Betreuungszeiten

Mo - Fr: 06:00 - 17:00 Uhr


Schließtage 2025

Päd. Tage: 05.05. | 03.11.
Brückentage: 02.05. | 30.05.
Betriebsferien: 22.12.2025 - 02.01.2026
  • Unsere Kita arbeitet nach den Prinzipien der Reggio-Pädagogik, einem innovativen und kindzentrierten Bildungsansatz. Im Mittelpunkt steht das Kind als aktiver Gestalter seiner eigenen Entwicklung. Wir verstehen Kinder als forschende, kreative und kompetente Individuen, die ihre Umwelt durch eigene Erfahrungen entdecken und gestalten.

    Lernumgebung und Materialien

    Unsere Räume sind bewusst so gestaltet, dass sie zur Interaktion, zum Forschen und zum kreativen Ausdruck anregen. Offene Spiel- und Lernbereiche ermöglichen eigenständiges Entdecken und Experimentieren. Vielfältige Materialien wie Naturgegenstände, Kunstmaterialien und Alltagsgegenstände fördern die Neugier und unterstützen kreative Problemlösungen.

    Rolle der Erzieher:innen

    Unsere pädagogischen Fachkräfte verstehen sich als Lernbegleiter:innen, die die Ideen und Interessen der Kinder aufgreifen, Impulse setzen und sie in ihren Entdeckungsprozessen unterstützen. Dokumentationen, wie Portfolios und Wanddokumentationen, halten die Entwicklung und Projekte der Kinder fest und machen Lernprozesse sichtbar.

    Beteiligung und Partizipation

    Unsere Kinder werden aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden. Sie haben Mitspracherecht bei der Gestaltung ihres Alltags, der Räume und der Projekte. Ihre Meinungen und Gedanken werden ernst genommen und in unser pädagogisches Konzept integriert.

    Natur und Umwelt als Lernraum

    Die Umgebung und der Garten unserer Kita spielen eine zentrale Rolle. Kinder erleben hier die Natur mit allen Sinnen, beobachten Veränderungen im Jahresverlauf und entdecken spielerisch ökologische Zusammenhänge. Das Arbeiten mit Naturmaterialien fördert ein nachhaltiges Bewusstsein.

    Zusammenarbeit mit Eltern

    Eltern sind wichtige Partner:innen im Bildungsprozess ihrer Kinder. Ein regelmäßiger Austausch, gemeinsame Projekte und transparente Dokumentation schaffen eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft.

  • Unsere Einrichtung liegt inmitten der dörflichen Idylle Hohenheida's in ruhiger Lage am Dorfteich.

    Bis zu 54 Kindergarten- und 12 Krippenkinder können sich inmitten von Feldern und Wiesen naturnah wohlfühlen.

    Unser 2.500 m² große Garten mit seinen drei überdachten Terrassen, einem großen Berg mit Rutsche, einer Vogelnestschaukel sowie einer großen Sandmulde lädt dazu ein, sich auszuprobieren, zu toben und zu spielen. Im Frühjahr kann jede Gruppe ihr eigenes Beet bewirtschaften.

  • Getränke

    Für Getränke sorgen wir als Einrichtung.

    Frühstück & Vesper

    Frühstück und Vesper bringen die Kinder von Zuhause mit. 

    Mittagessen

    Das Mittagessen wird täglich frisch von Leipzig Gourmet Kids geliefert.
    "Dabei wird auf eine kindgerechte Zubereitung mit ausgewogener Würzung, mundgerechten Schnittformen und verträglichen Konsistenzen geachtet – der natürliche Geschmack der Zutaten steht im Mittelpunkt. Obst, Gemüse und Kräuter stammen täglich frisch vom Großmarkt in Radefeld, während das Fleisch von regionalen Anbietern aus Sachsen bezogen wird." (Auszug Verpflegungskonzept Leipzig Gourmet GmbH)

Telefon

Wir haben freie Plätze!

Informieren Sie sich auf unserer Homepage über unsere Angebote, rufen Sie bei Fragen unsere Einrichtungsleitung an und vereinbaren Sie einen Termin für ein Kennenlernen. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich bereits entschieden? Die Anmeldungen für einen Kitaplatz erfolgen über das Onlineportal der Stadt Leipzig.

Zur Online-Anmeldung