Kinder & Jugendliche > Kita "Haus der hundert Welten"
Eingangsbereich
Eingangsbereich
Garten für Krippen- & Kindergartenkinder
Garten für Krippen- & Kindergartenkinder
Flur Eingangsbereich
Flur Eingangsbereich
Krippenraum
Krippenraum
Snoezelraum
Snoezelraum
Atelier, Experimentierraum & Restaurant
Atelier, Experimentierraum & Restaurant
Kinderküche
Kinderküche
Theaterraum
Theaterraum
Bauzimmer
Bauzimmer

Kita "Haus der hundert Welten"

Leipzig/ Hohenheida

In unserer Kita steht das Kind im Mittelpunkt – als neugieriger Forscher, kreativer Gestalter und aktiver Entdecker seiner Welt. Inspiriert von der Reggio-Pädagogik schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder ihre eigenen Ideen entwickeln, selbstbestimmt lernen und ihre individuellen Stärken entfalten können.

Durch kreatives Arbeiten, forschendes Entdecken und vielfältige Spielmöglichkeiten fördern wir die kindliche Entwicklung auf ganzheitliche Weise. Besonders wichtig ist uns die enge Zusammenarbeit mit den Kindern, Eltern und Erzieher:innen, um eine liebevolle, inspirierende und wertschätzende Atmosphäre zu gestalten.

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Reggio-Pädagogik und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die sich in unserer Kita eröffnen!

WIR HABEN FREIE PLÄTZE!
Besuchen Sie uns an folgenden Kennlerntagen – ganz ohne Voranmeldung:
Donnerstag, jeweils ab 15:00 Uhr: 10.04. | 08.05. | 05.06. | 10.07. | 11.09. | 09.10. | 13.11. | 11.12.  

„Also ich mag den Kindergarten, weil er so schöne Spielecken hat und viele Beschäftigungen und nette Erzieherinnen und weil ich jeden Tag neue Freunde finde. Ich mag den Kindergarten einfach.”

4 Jahre

„Ich finde toll, dass man so viele Spielmöglichkeiten hat und immer etwas Neues entdecken kann. Und ich mag den Garten.”

4 Jahre

„Frage: "Was findest du am Kindergarten toll?" Antwort: "Die Kinder."”

3 Jahre

Kontakt

Leitung: Angelo Kopsch
Telefon: 034298 627 60
E-Mail:

hausderhundertwelten@vs-leipzigerland-mtl.de

Anschrift

Kita "Haus der hundert Welten"
An der Hauptstr. 40a
04356 Leipzig, Hohenheida

Barrierefreier Zugang.

Betreuungszeiten

Mo - Fr: 06:00 - 17:00 Uhr


Schließtage 2025
02. & 05. & 30.05. | 03.11.
22.12.2025 - 02.01.2026

  • Unsere Kita arbeitet nach den Prinzipien der Reggio-Pädagogik, einem innovativen und kindzentrierten Bildungsansatz. Im Mittelpunkt steht das Kind als aktiver Gestalter seiner eigenen Entwicklung. Wir verstehen Kinder als forschende, kreative und kompetente Individuen, die ihre Umwelt durch eigene Erfahrungen entdecken und gestalten.

    Lernumgebung und Materialien

    Unsere Räume sind bewusst so gestaltet, dass sie zur Interaktion, zum Forschen und zum kreativen Ausdruck anregen. Offene Spiel- und Lernbereiche ermöglichen eigenständiges Entdecken und Experimentieren. Vielfältige Materialien wie Naturgegenstände, Kunstmaterialien und Alltagsgegenstände fördern die Neugier und unterstützen kreative Problemlösungen.

    Rolle der Erzieher:innen

    Unsere pädagogischen Fachkräfte verstehen sich als Lernbegleiter:innen, die die Ideen und Interessen der Kinder aufgreifen, Impulse setzen und sie in ihren Entdeckungsprozessen unterstützen. Dokumentationen, wie Portfolios und Wanddokumentationen, halten die Entwicklung und Projekte der Kinder fest und machen Lernprozesse sichtbar.

    Beteiligung und Partizipation

    Unsere Kinder werden aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden. Sie haben Mitspracherecht bei der Gestaltung ihres Alltags, der Räume und der Projekte. Ihre Meinungen und Gedanken werden ernst genommen und in unser pädagogisches Konzept integriert.

    Natur und Umwelt als Lernraum

    Die Umgebung und der Garten unserer Kita spielen eine zentrale Rolle. Kinder erleben hier die Natur mit allen Sinnen, beobachten Veränderungen im Jahresverlauf und entdecken spielerisch ökologische Zusammenhänge. Das Arbeiten mit Naturmaterialien fördert ein nachhaltiges Bewusstsein.

    Zusammenarbeit mit Eltern

    Eltern sind wichtige Partner:innen im Bildungsprozess ihrer Kinder. Ein regelmäßiger Austausch, gemeinsame Projekte und transparente Dokumentation schaffen eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft.

  • Unsere Einrichtung liegt inmitten der dörflichen Idylle Hohenheida's in ruhiger Lage am Dorfteich.

    Bis zu 54 Kindergarten- und 12 Krippenkinder können sich inmitten von Feldern und Wiesen naturnah wohlfühlen.

    Unser 2.500 m² großer Garten mit seinen drei überdachten Terrassen, einem großen Berg mit Rutsche, einer Vogelnestschaukel sowie einer großen Sandmulde lädt dazu ein, sich auszuprobieren, zu toben und zu spielen. Im Frühjahr kann jede Gruppe ihr eigenes Beet bewirtschaften.

  • Willkommen in unserer Krippe – Ein geborgener Ort für die Kleinsten

    In unserer Krippe begleiten wir Kinder im Alter von 11 Monaten bis drei Jahren mit viel Liebe, Geduld und Aufmerksamkeit. Auch hier arbeiten wir nach den Grundsätzen der Reggio-Pädagogik und stellen die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes in den Mittelpunkt. Jedes Kind wird als einzigartiges, kompetentes Wesen gesehen, das die Welt auf seine eigene Weise entdecken möchte.

    In unserer kleinen, überschaubaren Gruppe von zwölf Kindern schaffen wir eine liebevolle und sichere Umgebung, die Geborgenheit und Vertrauen vermittelt. Der große Gruppenraum ist in verschiedene Spielecken unterteilt, die gezielt zum Entdecken, Ausprobieren und Erleben einladen.

    Hier finden die Kinder:

    • Vielfältige Spielecken zum Bauen, Erforschen, Entdecken und kreativen Gestalten.
    • Rückzugsmöglichkeiten, in denen sich die Kinder entspannen, ausruhen und in Ruhe beobachten können.
    • Eine Atmosphäre, die Sicherheit gibt, um erste soziale Kontakte zu knüpfen und eigene Erfahrungen zu machen.

    Wir begleiten die Kinder bedürfnisorientiert – das bedeutet, wir achten auf ihre individuellen Rhythmen, Bedürfnisse und Gefühle. Rituale, eine liebevolle Ansprache und enge Bindungspersonen schaffen einen sicheren Rahmen für die persönliche Entwicklung jedes Kindes.

    In unserer Krippe dürfen die Kleinsten ihre ersten großen Schritte in die Welt machen – neugierig, selbstbestimmt und geborgen.

  • Willkommen in unserem Kindergarten

    In unserem Kindergarten begleiten wir Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren auf ihrer spannenden Entdeckungsreise. Unser pädagogischer Ansatz basiert auf der Reggio-Pädagogik, bei der jedes Kind mit seinen Ideen, Interessen und Talenten im Mittelpunkt steht.

    Unser teiloffenes Konzept ermöglicht es den Kindern, eigenständig zu entscheiden, wo und womit sie sich beschäftigen möchten. Dafür stehen vielfältige und anregend gestaltete Themenräume zur Verfügung, die gezielt zum Forschen, Entdecken und kreativen Ausprobieren einladen:

    • Im Experimentierraum erforschen und entdecken die Kinder spielerisch naturwissenschaftliche Phänomene.
    • Unser Kinderrestaurant bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Kindern zu essen und Freude an Gemeinschaft zu erfahren.
    • Im Atelier können die Kinder malen, basteln und ihre kreativen Fähigkeiten ausleben.
    • Das Bauzimmer regt mit unterschiedlichen Materialien die Fantasie und das räumliche Vorstellungsvermögen der Kinder an.
    • Der Theaterraum bietet Raum für Rollenspiele und das spielerische Eintauchen in Geschichten.
    • Im Snoezelraum finden die Kinder einen ruhigen Rückzugsort, um sich zu entspannen und neue Energie zu tanken.
    • Unser Bewegungsraum ermöglicht vielfältige Bewegungsangebote zum Austoben, Klettern und Rennen. Hier finden auch unsere musikalischen Angebote statt, um zu singen, Instrumente kennenzulernen und Freude an Musik zu entwickeln.

    In unserer Einrichtung können Kinder täglich Neues entdecken, eigene Entscheidungen treffen und sich individuell und in ihrem eigenen Tempo entwickeln. Gemeinsam mit Ihnen freuen wir uns darauf, Ihre Kinder dabei zu begleiten und zu unterstützen.

  • Getränke

    Für Getränke sorgen wir als Einrichtung.

    Frühstück & Vesper

    Frühstück und Vesper bringen die Kinder von Zuhause mit. 

    Mittagessen

    Das Mittagessen wird täglich frisch von Leipzig Gourmet Kids geliefert.

     
    "Dabei wird auf eine kindgerechte Zubereitung mit ausgewogener Würzung, mundgerechten Schnittformen und verträglichen Konsistenzen geachtet – der natürliche Geschmack der Zutaten steht im Mittelpunkt. Obst, Gemüse und Kräuter stammen täglich frisch vom Großmarkt in Radefeld, während das Fleisch von regionalen Anbietern aus Sachsen bezogen wird." (Auszug Verpflegungskonzept Leipzig Gourmet GmbH)

Telefon

Wir haben freie Plätze!

Wir laden einmal im Monat, donnerstags zwischen 15:00 und 16:30 Uhr zu nachfolgenden Terminen interessierte Eltern ein, sich unsere Kita anzuschauen, Fragen zum Konzept zu stellen und unser Team kennenzulernen:

Donnerstag, jeweils ab 15:00 Uhr:
10.04. | 08.05. | 05.06. | 10.07. | 11.09. | 09.10. | 13.11. | 11.12.

Vorherige Anmeldungen sind nicht notwendig. Wenden Sie sich in unserer Kita bitte an Herr Kopsch.

Sie haben sich bereits entschieden? Bitte nutzen Sie das Onlineportal der Stadt Leipzig, um sich für einen Platz in unserer Kita anzumelden.

Zur Online-Anmeldung