Gwendolin Inhalte

GWENDOLIN

Das Programm GWENDOLIN fördert Lebenskompetenzen mit dem Ziel, Kindern frühzeitig die Fähigkeiten zu vermitteln, die notwendig sind, um die kleinen und großen Herausforderungen des Lebens erfolgreich zu meistern.

"Wenn Kinder lernen, angemessen mit ihren Gefühlen umzugehen, Probleme als Herausforderungen zu betrachten, Konflikte konstruktiv zu lösen und kreativ zu denken, dann sind sie sehr gut auf die Herausforderungen des Lebens vorbereitet."

- Bleib in Balance -

Wählbare Module

Gwendolin zeigt Gefühle

Gwendolin zeigt Gefühle

Bei diesem Modul werden die Kinder bei ihrer Gefühlsbewältigung unterstützt. Sie lernen, Gefühle bei sich und anderen zu erkennen, zu benennen und wie sie mit den Gefühlen konstruktiv umgehen können.

Gwendolin hilft im Streit

Gwendolin hilft im Streit

Im sozialen Miteinander sind Konflikte unausweichlich. Umso wertvoller ist es, wenn Kinder in ihrer Konfliktfähigkeit unterstützt werden. GWENDOLIN bedient sich dem Ansatz der Mediation und hält Tools bereit, mit denen Kinder lernen, ihre Streitigkeiten konstruktiv zu lösen.

Gwendolin hat Freunde

Gwendolin hat Freunde

Die Kita ist ein idealer Ort, an dem die Kinder soziale Kompetenzen entwickeln können. Wenn sie lernen, Regeln einzuhalten, sich gegenseitig zu unterstützen und ein Wir-Gefühl zu entwickeln, dann fördert das ihre Beziehungsfähigkeit. GWENDOLIN unterstützt die Entwicklung einer Team-Kultur in der Kita.

Gwendolin in der Natur

Gwendolin in der Natur

In der Natur gibt es viel zu erleben, GWENDOLIN lädt Kinder dazu ein, kleine Wunder und Naturschönheiten zu entdecken, etwas selbst aus Naturmaterialien zu erschaffen und dabei sehr achtsam zu sein. In gewisser Weise bietet die Natur auch einen entschleunigenden Ausgleich zur „digitalen Welt“.

Gwendolin hat viele Ideen

Gwendolin hat viele Ideen

Wenn Kinder eigene Ideen entwickeln und selbst etwas Neues erschaffen, dann macht sie das nicht nur selbstbewusst und glücklich, sondern es fördert auch ihre Kreativität und diese ist bei der Bewältigung von Herausforderungen im Leben maßgeblich erforderlich. Aus diesem Grunde fördert GWENDOLIN die Kreativität der Kinder.

Pure Entspannung mit Gwendolin

Pure Entspannung mit Gwendolin

Das Modul unterstützt die Kinder dabei, Anspannungen wahrzunehmen und was sie tun können, um sich selbst zu regulieren und zu entspannen. Dafür lernen die Kinder Achtsamkeits- und Entspannungstechniken kennen, um für sich zu erfahren, welche davon wirksam sind.

Gwendolin im Team

Gwendolin im Team

Im Fokus des Programms steht auch die Gesundheitsförderung der pädagogischen Fachkräfte. Workshops zur Stressbewältigung, Kommunikation oder zur Teamentwicklung stärken nicht nur die einzelne Fachkraft, sondern das ganze Team.

Logo Gwendolin

GWENDOLIN setzt auf ein ganzheitliches Konzept, das Teamfortbildungen, Kinderangebote und Elternarbeit miteinander verknüpft. So werden nicht nur die Kinder selbst gefördert, sondern auch wir als pädagogische Fachkräfte und Eltern aktiv in den Entwicklungsprozess eingebunden.

Die mkk - meine krankenkasse unterstützt und fördert das Programm im Rahmen der Leistungen für Gesundheitsförderung und Prävention.

Stefanie Thienel, Referentin für Gesundheitsförderung und Prävention ist Entwicklerin und Trainerin des Programms GWENDOLIN.

Mehr Informationen zu GWENDOLIN